Ihr Tor zu erschwinglicher Technologie!

Die 20 besten Filmora-Alternativen zum Bearbeiten von Videos 2023

Sabrina Nicholson
Letzte Aktualisierung am: 9. August 2023
Heim > Zusammenfassungen > Die 20 besten Filmora-Alternativen zum Bearbeiten von Videos 2023
Inhalt

Sind Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken Videobearbeitungssoftware, die eine geeignete Alternative zu Filmora sein kann? Suchen Sie nicht weiter! In diesem Artikel werden wir die 10 besten Filmora-Alternativen zum Bearbeiten von Videos sowohl auf dem PC als auch online untersuchen.

Filmora erfreut sich aufgrund seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und der umfassenden Bearbeitungsfunktionen großer Beliebtheit. Allerdings bietet die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft der Videobearbeitungssoftware eine Fülle von Optionen, die mit den Fähigkeiten von Filmora mithalten oder diese sogar übertreffen können.

Egal, ob Sie ein professioneller Filmemacher oder ein Anfänger sind, der beeindruckende Videos erstellen möchte, diese Alternativen sind eine Überlegung wert. Tauchen Sie ein in die Welt der Filmora-Alternativen und entdecken Sie die perfekte Software, um Ihre kreative Vision zum Leben zu erwecken.

Teil 1: Top 10 Filmora-Alternativen auf dem PC

1. Adobe Premiere Pro


Merkmale:

  • Erweiterte Videobearbeitungsfunktionen mit einer breiten Palette an Werkzeugen und Effekten.

  • Nahtlose Integration mit anderen Adobe Creative Cloud-Anwendungen.

  • Unterstützt Multi-Cam-Bearbeitung und 360-Grad-Videobearbeitung.

  • Robuste Audiobearbeitungsfunktionen für präzise Kontrolle über Audiospuren.

Vorteile:

  • Professionelle Bearbeitungsfunktionen.

  • Umfangreiche Auswahl an Effekten und Übergängen.

  • Hochwertige Ausgabe.

  • Regelmäßige Updates und Verbesserungen.

Nachteile:

  • Steilere Lernkurve für Anfänger.

  • Erfordert ein Abonnement für Adobe Creative Cloud.

  • Kann auf Low-End-Systemen ressourcenintensiv sein.

  • Relativ höhere Preise im Vergleich zu anderen Alternativen.

2. Cyberlink PowerDirector 365


Merkmale:

  • Intuitive Benutzeroberfläche mit zeitleistenbasiertem Bearbeitungsworkflow.

  • Erweiterte Bearbeitungsfunktionen, einschließlich Videostabilisierung und Bewegungsverfolgung.

  • Umfangreiche Bibliothek mit Videoeffekten, Übergängen und Titeln.

  • Unterstützt 4K- und 360-Grad-Videobearbeitung.

Vorteile:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche, geeignet für Anfänger und Profis.

  • Schnelle Rendering- und Exportfunktionen.

  • Regelmäßige Updates mit neuen Funktionen.

  • Erschwingliche Preisoptionen.

Nachteile:

  • Für einige erweiterte Funktionen sind möglicherweise separate Add-ons oder höherstufige Versionen erforderlich.

  • Begrenzte Audiobearbeitungsmöglichkeiten im Vergleich zu anderer Software.

  • Gelegentliche Stabilitätsprobleme.

  • Könnte von fortschrittlicheren Farbkorrekturtools profitieren.

3. DaVinci Resolve


Merkmale:

  • Professionelle Farbkorrektur- und Korrekturtools.

  • Erweiterte Videobearbeitungsfunktionen mit einer nichtlinearen Bearbeitungsoberfläche.

  • Leistungsstarke Audiobearbeitungs- und Mischfunktionen.

  • Fusion VFX- und Motion Graphics-Integration.

Vorteile:

  • Farbkorrekturfunktionen nach Industriestandard.

  • Umfassendes Bearbeitungs- und Postproduktions-Toolset.

  • Unterstützt hochauflösende und Multi-Cam-Bearbeitung.

  • Kostenlose Version mit beeindruckenden Funktionen verfügbar.

Nachteile:

  • Steilere Lernkurve, insbesondere für Anfänger.

  • Ressourcenintensive Software, die ein leistungsstarkes System erfordert.

  • Begrenzte Unterstützung für bestimmte Videoformate.

  • Kann mit seinem umfangreichen Funktionsumfang überwältigend sein.

4. Movavi


Merkmale:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit einem einfachen Drag-and-Drop-Bearbeitungsworkflow.

  • Große Auswahl an Videoeffekten, Übergängen und Filtern.

  • Unterstützt die Bearbeitung und Konvertierung von 4K-Videos.

  • Grundlegende Audiobearbeitungsfunktionen.

Vorteile:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche, geeignet für Anfänger.

  • Schnelles Rendern und Exportieren.

  • Erschwingliche Preisoptionen.

  • Gute Auswahl an vorgefertigten Effekten und Übergängen.

Nachteile:

  • Begrenzte erweiterte Bearbeitungsfunktionen im Vergleich zu professioneller Software.

  • Es fehlen einige erweiterte Farbkorrekturwerkzeuge.

  • Gelegentliche Stabilitätsprobleme.

  • Begrenzte Möglichkeiten zur Audiobearbeitung.

5. VideoProc

Merkmale:

  • Einfache und intuitive Benutzeroberfläche mit benutzerfreundlichen Bearbeitungstools.

  • Unterstützt die Bearbeitung und Konvertierung von 4K-Videos.

  • Umfassende Videoverarbeitungsfunktionen, einschließlich Größenänderung, Zuschneiden und Zusammenführen.

  • Integrierter Video-Downloader und Bildschirmrekorder.

Vorteile:

  • Schnelle Videoverarbeitung und -konvertierung.

  • GPU-Beschleunigung für verbesserte Leistung.

  • Benutzerfreundliche Oberfläche, geeignet für Anfänger.

  • Gute Auswahl an Bearbeitungswerkzeugen und Effekten.

Nachteile:

  • Begrenzte erweiterte Bearbeitungsfunktionen im Vergleich zu professioneller Software.

  • Es fehlen einige erweiterte Audiobearbeitungsfunktionen.

  • Verfügt möglicherweise nicht über so viele vorgefertigte Effekte und Übergänge wie andere Software.

  • Gelegentliche Stabilitätsprobleme.

6. VideoStudio Ultimate 2023

Merkmale:

  • Umfassende Videobearbeitungstools mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche.

  • Unterstützt Multi-Cam-Bearbeitung und 360-Grad-Videobearbeitung.

  • Große Auswahl an Effekten, Übergängen und Titeln.

  • Erweiterte Audiobearbeitungsfunktionen.

Vorteile:

  • Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche.

  • Umfangreiche Sammlung von Effekten und Übergängen.

  • Gute Audiobearbeitungs- und Mischfunktionen.

  • Regelmäßige Updates mit neuen Funktionen.

Nachteile:

  • Gelegentliche Stabilitätsprobleme.

  • Für einige erweiterte Funktionen sind möglicherweise höherstufige Versionen erforderlich.

  • Könnte von fortschrittlicheren Farbkorrekturtools profitieren.

  • Nicht so weit verbreitet oder anerkannt wie einige andere Alternativen.

7. iMovie

Merkmale:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit intuitiver Drag-and-Drop-Bearbeitung.

  • Unterstützt die Bearbeitung und Weitergabe von 4K-Videos.

  • Große Auswahl an Videoeffekten, Titeln und Übergängen.

  • Nahtlose Integration mit anderen Apple-Geräten und -Software.

Vorteile:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche, geeignet für Anfänger.

  • Nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem.

  • Gute Auswahl an vorgefertigten Effekten und Übergängen.

  • Kostenlose Software für macOS- und iOS-Benutzer.

Nachteile:

  • Begrenzte erweiterte Bearbeitungsfunktionen im Vergleich zu professioneller Software.

  • Exklusiv für Mac und iOS, nicht verfügbar für Windows oder Android.

  • Gelegentliche Stabilitätsprobleme.

  • Begrenzte Möglichkeiten zur Audiobearbeitung.

8. Schussschnitt

Merkmale:

  • Open-Source-Videobearbeitungssoftware mit anpassbarer Benutzeroberfläche.

  • Unterstützung für eine Vielzahl von Videoformaten und Codecs.

  • Mehrspurige Timeline-Bearbeitung und Keyframe-Animation.

  • Umfangreiche Audiobearbeitungs- und Mischfunktionen.

Vorteile:

  • Kostenlose und Open-Source-Software.

  • Anpassbare Benutzeroberfläche für individuelle Vorlieben.

  • Unterstützt eine Vielzahl von Videoformaten und Codecs.

  • Erweiterte Audiobearbeitungsfunktionen.

Nachteile:

  • Steilere Lernkurve, insbesondere für Anfänger.

  • Gelegentliche Stabilitätsprobleme.

  • Im Vergleich zu kommerzieller Software fehlen einige erweiterte Funktionen.

  • Begrenzte Verfügbarkeit vorgefertigter Effekte und Übergänge.

9. HitPaw Video-Editor

Merkmale:

  • KI-gestützte Videobearbeitungsfunktionen.

  • Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche.

  • Grundlegende Videobearbeitungswerkzeuge, einschließlich Trimmen, Zuschneiden und Zusammenführen.

  • Unterstützt die Videokonvertierung und -ausgabe in verschiedenen Formaten.

Vorteile:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche, geeignet für Anfänger.

  • KI-gestützte Funktionen für schnelle und automatisierte Bearbeitung.

  • Gute Auswahl an grundlegenden Bearbeitungswerkzeugen.

  • Erschwingliche Preisoptionen.

Nachteile:

  • Begrenzte erweiterte Bearbeitungsfunktionen im Vergleich zu professioneller Software.

  • Es fehlen einige erweiterte Audiobearbeitungsfunktionen.

  • Gelegentliche Stabilitätsprobleme.

  • Verfügt möglicherweise nicht über so viele vorgefertigte Effekte und Übergänge wie andere Software.

10. VideoPad

Merkmale:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit einem einfachen Drag-and-Drop-Bearbeitungsworkflow.

  • Große Auswahl an Videoeffekten, Übergängen und Titeln.

  • Unterstützt die Bearbeitung und Konvertierung von 4K-Videos.

  • Grundlegende Audiobearbeitungsfunktionen.

Vorteile:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche, geeignet für Anfänger.

  • Gute Auswahl an vorgefertigten Effekten und Übergängen.

  • Unterstützt eine Vielzahl von Videoformaten.

  • Erschwingliche Preisoptionen.

Nachteile:

  • Begrenzte erweiterte Bearbeitungsfunktionen im Vergleich zu professioneller Software.

  • Es fehlen einige erweiterte Audiobearbeitungsfunktionen.

  • Gelegentliche Stabilitätsprobleme.

  • Für zusätzliche Funktionen und Effekte sind möglicherweise separate Einkäufe erforderlich.

Teil 2: Top 10 Filmora-Alternativen online

1. Gewässer


Merkmale:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit Drag-and-Drop-Funktionalität

  • Zuschneiden, Zuschneiden und Ändern der Größe von Videos

  • Hinzufügen von Text, Filtern und Effekten

  • Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum Teilen

Vorteile:

  • Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche

  • Große Auswahl an Bearbeitungswerkzeugen und Effekten

  • Kollaborationsfunktionen für Teamprojekte

Nachteile:

  • Begrenzte Optionen für erweiterte Bearbeitungsfunktionen

  • Bei der kostenlosen Version gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Videodauer und der Wasserzeichen

2. Clipchamp


Merkmale:

  • Online-Videobearbeitung mit einer breiten Palette an Tools

  • Zuschneiden, Zuschneiden und Drehen von Videos

  • Hinzufügen von Text, Übergängen und Effekten

  • Audiobearbeitungs- und Voiceover-Funktionen

Vorteile:

  • Verschiedene Bearbeitungswerkzeuge zum Erstellen professionell aussehender Videos

  • Möglichkeit, mit hochauflösendem Filmmaterial zu arbeiten

  • Direkter Export auf beliebte Plattformen wie YouTube und Vimeo

Nachteile:

  • Für einige erweiterte Funktionen ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich

  • Begrenzte Möglichkeiten zur Anpassung und Feinabstimmung

3. Clideo

Merkmale:

  • Zuschneiden, Zusammenführen und Teilen von Videos

  • Hinzufügen von Text, Filtern und Aufklebern

  • Anpassung der Videogeschwindigkeit und Rückwärtswiedergabe

  • Formatkonvertierung und Komprimierung

Vorteile:

  • Einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche

  • Schneller und einfacher Videobearbeitungsprozess

  • Große Auswahl an unterstützten Videoformaten

Nachteile:

  • Eingeschränkte erweiterte Bearbeitungsfunktionen

  • In der kostenlosen Version wurde den Videos ein Wasserzeichen hinzugefügt

4. Kapwing

Merkmale:

  • Zuschneiden, Ändern der Größe und Schleifen von Videos

  • Hinzufügen von Text, Untertiteln und Aufklebern

  • Greenscreen-Entfernung und Hintergrundersetzung

  • Kollaborative Bearbeitungs- und Freigabeoptionen

Vorteile:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit einer breiten Palette an Bearbeitungswerkzeugen

  • Option zum Erstellen von GIFs und Memes

  • Integration mit beliebten Social-Media-Plattformen

Nachteile:

  • Für einige Funktionen und Exportoptionen ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich

  • Begrenzte Kontrolle über die Audiobearbeitung und erweiterte Effekte

5. Canva

Merkmale:

  • Drag-and-Drop-Oberfläche für einfache Videobearbeitung

  • Hinzufügung von Text, Musik und Archivmaterial

  • Anpassbare Vorlagen für verschiedene Videostile

  • Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum Teilen

Vorteile:

  • Umfangreiche Bibliothek mit Archivmaterial, Bildern und Musik

  • Benutzerfreundliche Oberfläche, geeignet für Anfänger

  • Integration mit anderen Canva-Designtools

Nachteile:

  • Begrenzte Kontrolle über erweiterte Bearbeitungsfunktionen

  • In der kostenlosen Version wurde den Videos ein Wasserzeichen hinzugefügt

6. ich beneide

Merkmale:

  • Große Auswahl an Videobearbeitungstools und -effekten

  • Hinzufügen von Text, Überlagerungen und Übergängen

  • Voiceover- und Audiobearbeitungsfunktionen

  • Echtzeitvorschauen und schnelles Rendern

Vorteile:

  • Leistungsstarke Videobearbeitungsfunktionen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche

  • Umfangreiche Sammlung vorgefertigter Vorlagen und Archivmedien

  • Erweiterte Anpassungsoptionen für Videos in professioneller Qualität

Nachteile:

  • Einige Funktionen und Ressourcen sind nur in kostenpflichtigen Plänen verfügbar

  • Lernkurve für Einsteiger aufgrund der Fülle an Funktionen

7. Flixier

Merkmale:

  • Erweiterte Videobearbeitungstools und -effekte

  • Zusammenarbeit und Bearbeitung in Echtzeit mit Teammitgliedern

  • Cloudbasierter Speicher für einfachen Zugriff auf Projekte

  • Direkter Export in gängige Plattformen und Formate

Vorteile:

  • Bearbeitungsfunktionen auf professionellem Niveau, ohne dass High-End-Hardware erforderlich ist

  • Optimierter Workflow mit cloudbasierten Tools und Funktionen für die Zusammenarbeit

  • Schnelles und effizientes Rendern bearbeiteter Videos

Nachteile:

  • Das abonnementbasierte Preismodell ist möglicherweise nicht für alle Benutzer geeignet

  • Begrenzte kostenlose Version mit Einschränkungen bei Videodauer und Wasserzeichen

8. Flexclip

Merkmale:

  • Drag-and-Drop-Oberfläche für einfache Videobearbeitung

  • Hinzufügung von Text, Musik und Voice-Over

  • Anpassbare Vorlagen für verschiedene Videostile

  • Direkter Export auf beliebte Plattformen

Vorteile:

  • Intuitive und einsteigerfreundliche Benutzeroberfläche

  • Umfangreiche Bibliothek mit Stockmedien und Musik

  • Schneller und bequemer Videobearbeitungsprozess

Nachteile:

  • Begrenzte erweiterte Bearbeitungsfunktionen und Anpassungsoptionen

  • In der kostenlosen Version wurde den Videos ein Wasserzeichen hinzugefügt

9. Wevideo

Merkmale:

  • Umfassende Videobearbeitungstools und -effekte

  • Mehrspurige Zeitleiste für präzise Bearbeitung

  • Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum Teilen

  • Integration mit Cloud-Speicherdiensten

Vorteile:

  • Professionelle Bearbeitungsfunktionen, geeignet für fortgeschrittene Benutzer

  • Erweiterte Audiobearbeitungs- und Mischoptionen

  • Echtzeit-Zusammenarbeit mit TeammitgliedernNachteile:

  • Steilere Lernkurve für Anfänger

  • Für einige erweiterte Funktionen ist möglicherweise ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich

10. Offener Schuss

Merkmale:

  • Plattformübergreifende Videobearbeitungssoftware für Linux, Mac und Windows.

  • Videos einfach zuschneiden und in Scheiben schneiden.

  • Animations- und Keyframe-Funktionen.

  • Unbegrenzte Spuren für Wasserzeichen, Hintergrundvideos, Audiospuren und mehr.

  • Videoeffekte wie Hintergrundentfernung, Farbinvertierung und Helligkeitsanpassung.

  • Visualisierung von Audiowellenformen.

Vorteile:

  • Kostenlose und Open-Source-Software.

  • Preisgekrönter Videoeditor.

  • Unterstützt mehrere Plattformen.

  • Bietet eine breite Palette an Funktionen und Effekten.

  • Benutzerfreundliches Bedienfeld.

Nachteile:

  • Konkrete Nachteile werden auf der Website nicht erwähnt.

Abschluss

Diese 20 besten Filmora-Alternativen bieten eine Reihe von PC- und Online-Videobearbeitungsoptionen für unterschiedliche Anforderungen und Fähigkeitsniveaus. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Videoeditor sind, Sie können eine geeignete Alternative finden, die die Features und Funktionen bietet, die Sie benötigen. Berücksichtigen Sie die Vor- und Nachteile jeder Plattform und wählen Sie diejenige aus, die am besten zu Ihren Bearbeitungszielen und Ihrem Budget passt. Viel Spaß beim Bearbeiten!

Teile diesen Artikel
AppHut auf Facebook
AppHut auf Twitter
AppHut auf WhatsApp

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *