Ihr Tor zu erschwinglicher Technologie!

Wie extrahiere ich alle Bilder aus einer PDF-Datei?

Katherine Thomson
Letzte Aktualisierung am: 17. Juni 2024
Heim > Produktivität > Wie extrahiere ich alle Bilder aus einer PDF-Datei?
Inhalt

Das Extrahieren von Bildern aus PDF-Dateien kann für verschiedene Zwecke unerlässlich sein, beispielsweise für die Wiederverwendung von Grafiken, das Erstellen von Präsentationen oder das Archivieren von Bildern. In diesem Handbuch werden mehrere Methoden zum Extrahieren von Bildern aus PDFs behandelt, von einfachen Tools für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Techniken für Profis.

1. Extrahieren Sie PDF-Bilder mit Adobe Acrobat Pro

Adobe Acrobat Pro ist eines der leistungsstärksten und vielseitigsten Tools zum Verwalten von PDF-Dateien. Zu den zahlreichen Funktionen gehört die Möglichkeit, Bilder aus einer PDF-Datei zu extrahieren. Mit den folgenden Schritten können Sie PDF-Bilder mit Adobe Acrobat Pro extrahieren:

Schritt 1 : Starten Sie die Anwendung und öffnen Sie die PDF-Datei, aus der Sie Bilder extrahieren möchten.
Öffnen Sie eine PDF-Datei in Adobe Acrobat
Schritt 2 : Wählen Sie im oberen Menü „ Werkzeuge " und dann " PDF exportieren „.
PDF in Adobe Acrobat exportieren
Schritt 3 : Wählen " Bild ” als Exportformat und wählen Sie das gewünschte Bildformat (z. B. JPEG, PNG, TIFF) aus. Klicken Sie anschließend auf „ Export “ und Adobe Acrobat extrahiert und speichert jedes Bild einzeln im ausgewählten Speicherordner.
PDF-Bilder mit Adobe Acrobat extrahieren
Vorteile Nachteile
  • Einfach zu verwenden.
  • Hochwertige Bildextraktion.
  • Unterstützt verschiedene Bildformate.
  • Teure Software.
  • Nicht für die Stapelverarbeitung geeignet.

2. Extrahieren Sie PDF-Bilder mit Online-PDF-Tools

Das Extrahieren von Bildern aus PDF-Dateien ist mithilfe verschiedener Online-Tools ganz einfach. Diese Tools sind praktisch, da sie keine Softwareinstallation erfordern und von jedem Gerät mit Internetverbindung aus aufgerufen werden können.

Um PDF-Bilder mit einem Online-PDF-Tool zu extrahieren, folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1 : Öffnen Sie Ihren Webbrowser und rufen Sie ein zuverlässiges Online-PDF-Tool wie „ Simpdf “, scrollen Sie auf der Homepage nach unten, um das „ Bilder extrahieren " Werkzeug.
Finden Sie das Tool zum Extrahieren von Bildern auf Simpdf
Schritt 2 : Drücke den " Wähle Dateien ”-Button, um eine PDF-Datei von Ihrem PC auf das Simpdf hochzuladen “ Fotos aus PDF extrahieren " Seite.
Klicken Sie hier, um PDF-Bilder mit Simpdf zu extrahieren
Schritt 3 : Sobald die Datei hochgeladen ist, startet Simpdf automatisch den Extraktionsprozess. Nach Abschluss der Extraktion speichert Simpdf die Bilder als ZIP-Datei auf Ihrem Gerät.
PDF-Bilder mit Simpdf extrahieren
Vorteile Nachteile
  • Keine Softwareinstallation erforderlich.
  • Kostenlos und einfach zu verwenden.
  • Auf jedem Gerät mit Internetverbindung verfügbar.
  • Abhängig von der Internetverbindung.
  • Extrahierte Bilder können nicht in der Vorschau angezeigt werden.

3. Extrahieren Sie PDF-Bilder mit Python und Bibliotheken

Für technisch versierte Benutzer und Entwickler bietet Python leistungsstarke Bibliotheken zum programmgesteuerten Extrahieren von Bildern aus PDFs.

PyMuPDF, auch bekannt als Fitz, ist eine leichte und effiziente Bibliothek für die Arbeit mit PDF-Dokumenten. Sie ermöglicht die Extraktion von in PDF-Dateien eingebetteten Bildern mit diesen Schritten:

Schritt 1 : Installieren Sie die PyMuPDF-Bibliothek mithilfe des Pip-Pakets.
pymupdf installieren
Schritt 2 : Extrahieren Sie Bilder mit dem folgenden Skript (Dieses Skript speichert jedes extrahierte Bild im aktuellen Verzeichnis mit Dateinamen, die die Seitenzahl und den Bildindex angeben).
Bilder mit pymupdf extrahieren
Vorteile Nachteile
  • Effizient und schnell.
  • Unterstützt verschiedene Bildformate.
  • Einfach zu implementieren.
  • Erfordert Grundkenntnisse in Python.

3. Extrahieren Sie PDF-Bilder mit spezieller Software

Für Benutzer, die eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) bevorzugen und Programmierung oder Online-Tools vermeiden möchten, bietet spezielle Software eine effiziente und benutzerfreundliche Möglichkeit, Bilder aus PDF-Dateien zu extrahieren. Diese Tools bieten häufig erweiterte Funktionen und Stapelverarbeitungsfunktionen.

Beliebte Software:

  • Assistent zum Extrahieren von PDF-Bildern
  • PDF-Bildextraktor
  • VeryPDF PDF-Extraktionstool

Schritte:

  • Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie wie „ Assistent zum Extrahieren von PDF-Bildern “, und öffnen Sie dann die Anwendung.
  • Laden Sie Ihre PDF-Datei in „ Assistent zum Extrahieren von PDF-Bildern “, und wählen Sie dann das Ausgabeformat und den Zielordner.
  • Wählen Sie „Alle Bilder extrahieren“ und klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Vorgang zu starten, und „ Assistent zum Extrahieren von PDF-Bildern ” speichert die Bilder am angegebenen Speicherort.
Extrahieren Sie PDF-Bilder mit dem PDF-Bildextraktionsassistenten
Vorteile Nachteile
  • Reich an Funktionen mit erweiterten Optionen.
  • Benutzerfreundliches Bedienfeld.
  • Effiziente Stapelverarbeitung.
  • Möglicherweise ist ein Kauf oder Abonnement erforderlich.
  • Bei manchen Tools ist möglicherweise eine Lernkurve erforderlich.

5. Extrahieren Sie PDF-Bilder mit Befehlszeilentools

Für Benutzer, die mit der Befehlszeile vertraut sind, gibt es Tools wie „ pdfbilder ” aus der Poppler-Suite bieten eine leistungsstarke Möglichkeit zum Extrahieren von Bildern. Mithilfe der Befehlszeile können Sie Bilder aus PDF-Dateien extrahieren, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:

Schritt 1 : Installieren Sie Poppler: Die Installationsmethoden variieren je nach Betriebssystem. Zum Beispiel unter Ubuntu:
Poppler installieren
Schritt 2 : Extrahieren Sie Bilder und speichern Sie sie mit dem angegebenen Präfix.
Bilder mit der Befehlszeile extrahieren

Vorteile Nachteile
  • Schnell und effizient.
  • Ideal für die Stapelverarbeitung.
  • Geeignet für die Automatisierung.
  • Erfordert Vertrautheit mit der Befehlszeile.
  • Beschränkt auf bestimmte Bildformate.

Abschluss

Das Extrahieren von Bildern aus PDFs kann mit verschiedenen Methoden erfolgen, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnitten sind. Adobe Acrobat Pro bietet eine hochwertige, wenn auch teure Lösung, die für den gelegentlichen Gebrauch geeignet ist. Online-Tools wie Simpdf bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, Bilder zu extrahieren, ohne dass eine Softwareinstallation erforderlich ist. Für mehr Kontrolle und Stapelverarbeitung sind Python-Bibliotheken wie PyMuPDF eine ausgezeichnete Wahl für Programmierer. Spezielle Software und Befehlszeilentools bieten erweiterte Funktionen und Effizienz für anspruchsvollere Aufgaben.

Wenn Sie diese verschiedenen Methoden verstehen, können Sie die Methode auswählen, die Ihren Anforderungen und Ihrem technischen Komfortniveau am besten entspricht. So können Sie sicherstellen, dass Sie Bilder effizient aus jedem PDF-Dokument extrahieren können.

Teile diesen Artikel
AppHut auf Facebook
AppHut auf Twitter
AppHut auf WhatsApp

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *