FocuSee 2.0: KI-gestützte Bildschirmaufzeichnung auf einem neuen Niveau
Das Team hinter FocusSee hat enthüllt Version 2.0 , ein wichtiges Update, das die Arbeitsabläufe bei Bildschirmaufzeichnungen und Videobearbeitungen beschleunigen und optimieren soll. Diese am 28. September 2025 veröffentlichte Version konzentriert sich auf KI-gestützte Verbesserungen und Workflow-Verfeinerungen.
Wichtige neue Funktionen
- KI-Avatare : Wählen Sie aus über 100 digitalen Personas, die Sie vor der Kamera repräsentieren – hilfreich, wenn Sie Ihr wahres Gesicht lieber nicht zeigen möchten.
- KI-basierte Entfernung von Stille und Füllwörtern : Automatische Erkennung und Entfernung von „Ähms“ und „Ähs“ in über 55 Sprachen für eine flüssigere Erzählung.
- KI-Rauschunterdrückung und Sprachverbesserung : Bereinigen Sie Hintergrundgeräusche, gleichen Sie die Lautstärke aus und erzeugen Sie auch außerhalb eines Studios ein professionelles Audio-Finish.
- Hintergrundentfernung mit KI-Kamera : Unordentliche Hintergründe sofort verwischen oder ersetzen, ohne Greenscreen.
- Automatische Untertitel in über 55 Sprachen : Erstellen und bearbeiten Sie Untertitel sofort und sparen Sie so Stunden manueller Arbeit.
- Intelligente Mauseffekte und bessere UX : Automatische Klickhervorhebungen, Cursoranimationen, übersichtlichere Benutzeroberfläche und konsistente Exportvorgaben.

Warum es wichtig ist
Für Ersteller von Tutorials, Produktdemos, Online-Kursen oder Marketingvideos nimmt FocuSee 2.0 einen Großteil der mühsamen Bearbeitung ab. Das Update positioniert das Tool als Komplettlösung von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung – so verbringen Sie mehr Zeit mit der Erstellung und weniger mit der Feinabstimmung.
Verfügbarkeit
FocusSee 2.0 steht jetzt zum kostenlosen Download für Windows und macOS zur Verfügung.